Schlagwort-Archiv: Wien

Müllers Wackeldackel

max_final2

 

Eigentlich befindet sich Max Müller gerade im Winterschlaf. Noch bis Anfang Dezember stand er für „Die Rosenheim Cops“ vor der Kamera. Jetzt ist erst einmal Drehpause und Max Müller wieder in Wien, endlich. In seinem Lieblingsbezirk, dem Siebten, hat er sich vor kurzem eine Wohnung gekauft, und wenn es nach ihm ginge, würde er sie nicht allzu oft verlassen. „Zu Hause sein, das ist wie Urlaub für mich“, sagt Max Müller, „vielleicht, weil ich nur so selten da bin“. Schließlich sind die Aufnahmen für die Rosenheim-Cops mit zahlreichen ausgedehnten Aufenthalten in München verbunden. Weiterlesen

Tanz, Baby, tanz!

Das Ehepaar Tiziana und Stephan Schwab-Trau besitzt die größte private Sammlung historischer Ballspenden. (Foto: Stefan Knittel)

Das Wiener Ehepaar Tiziana und Stephan Schwab-Trau besitzt die größte private Sammlung historischer Ballspenden. (Fotos: Stefan Knittel)

Man muss kein Ballnarr sein, um auf Anhieb in bedächtiges Staunen zu verfallen, wenn Stephan Schwab-Trau zeigt, was er in den vergangenen vierzig Jahren zusammengetragen hat. Seine Sammlung kostbarer und teils kurioser Damenspenden erinnert an eine längst vergessene Ballkultur. Weiterlesen

Gut gebrüllt, Löwin!

Patricia Petibon (Foto: Inge Prader/DG)

Patricia Petibon (Foto: Inge Prader/DG)

Es ist ein ganzes Weilchen her, dass Patricia Petibon an der Wiener Staatsoper zu hören war. 2007 sang sie hier die Sophie in Richard Strauss´ Rosenkavalier, nun kehrt die grazile Französin mit dem feuerroten Haar als Manon zurück – ein Debüt, denn es ist ihre erster Massenet auf einer Opernbühne, höchste Zeit also, findet sie, denn ewig könne man die Manon, „dieses junge, wilde Ding“, ja nicht singen.  Weiterlesen

Pretty Belcanto

Format

 

Manche glauben nicht an das Wort Schicksal, Pretty Yende schon. Ganz entspannt sitzt sie im Rosa Zimmer des Wiener Konzerthauses. Yende ist spätabends aus Prag angereist, wo sie am Abend zuvor ein Galakonzert gesungen hat. Einen ganzen Tag lang wird die 29-jährige Sopranistin in Wien Interviews geben und Fragen beantworten. Vor einem Jahr gab Pretty Yende hier Debüt.
Weiterlesen

Zwischen Kunst und Kebab

Welt der Frau

Foto: Stefan Knittel

Foto: Stefan Knittel

Die gebürtige Kroatin Petra Grosinic heizt als DJ CounTessa auf den Wiener Tanzflächen ein, Monica Delgadillo aus Mexiko tanzt die Toleranz und Natalie Sopuchova aus Tschechien singt für die Gemeinschaft. Die drei Frauen mit Migrationshintergrund haben eines gemeinsam – die Wiener Brunnenpassage. In der Caritas-Einrichtung haben sie erfahren, dass Kunst und Integration wunderbar harmonieren.

Weiterlesen

Liebe, Verzweiflung und der Mond

 

Rupert Enticknap, Countertenor (Foto: Joshua Lawrence)

Nach wochenlangen Proben, kam er doch noch, der Anruf: David Daniels, der Hauptdarsteller in „Radamisto“ war erkrankt, ausgerechnet vor der letzten Aufführung. Rupert Enticknap erinnert sich noch ganz genau, es war frühmorgens und die Überraschung groß. Nervosität? Natürlich, schließlich sollte es der erste Auftritt im Theater an der Wien sein und das gleich in einer Titelrolle. Doch der Sprung ins kalte Wasser sollte sich lohnen: eine fulminante Feuertaufe für den 26-jährigen und ein wichtiger persönlicher Erfolg.

Weiterlesen

In der Ruhe liegt die Kunst

Biorama Magazin

Foto: Stefan Knittel

Das Vergängliche zurücklassen, am Ewigen teilhaben, das ist Chadô, der Weg des Tees. Tief in der japanischen Gesellschaft verankert, umschließt der Kult um das grüne Getränk Harmonie, Reinheit und Stille. Gegen Unordnung und Wirrnis, Hässliches und Schmutziges, Hast und Unruhe.

Weiterlesen